Im Jahr 1891 präsentierten die Gebrüder Märklin auf der Leipziger Frühjahrsmesse erstmals eine Eisenbahn als Uhrwerkbahn mit Schienen-anlage in Form einer Acht. Märklin ist es zu verdanken, dass in dieser Zeit auch die Spurweiten vereinheitlicht wurden und in ihren Grundzügen noch heute weltweit gelten. Bis dahin hatte es unter den Modelleisenbahnen Unterschiede in den Größen gegeben, die es verhinderten, einzelne Teile verschiedener Bahnen miteinander zu kombinieren, selbst wenn sie vom selben Hersteller stammten.
Märklin selbst ver- wendete damals
die Spur 1 (Maßstab 1:32).
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4rklin#Unternehmensgeschichte
letzte Änderung 12.06.2022
Die Ausstellung im Schkeuditzer Straßenbahndepot und auch die nachgeholte Weihnachtsausstellung im Leipziger Hauptbahnhof liegen hinter uns, und es war schön, die Anlagen aufzubauen und mal wieder vorführen zu dürfen. Nun sind wir erst einmal gespannt, was der Herbst dieses Jahres bringt.
So oder so sind aber auch bei uns ein paar Änderungen zu erwarten.
zu den Bildern der Schkeuditzer Ausstellung geht es --> hier